Unter fachlicher Begleitung von Gärtnermeister Roland Schramm haben wir am 19.12.2020 vier Apfelbäume auf gemeindeeigenen Grundstücken gepflanzt. Streuobstbau ist für viele Tierarten lebensnotwendig, insbeondere Apfel- und Birnensorten, aber auch Kirschen,…
Am Samstag, den 19.September, rückten unsere Insheimer grünen Parteifreunde zum Arbeitseinsatz am „Grünen Klassenzimmer“ sowie am„Terrassengrundstück“ an. Ausgerüstet mit einen Mähbalken, Spaten, Kelle und Rasenmäher haben wir eine vor zwei…
Ein Arbeitseinsatz der sehr erfreulichen Art startete am 03.09.2020 im Garten von Marie-Therese Martin. Marie-Therese bot uns zwei große Sandsteinhaufen kostenlos an. Da konnten wir nicht nein sagen. Vielen Dank…
Mit dem im August 2018 erschienenen „Leitfaden – Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Schule“(1) des Pädagogischen Landesinstituts, Speyer haben die Schulen den Auftrag die von sämtlichen Mitgliedsstaaten der Vereinten…
Das Solar-Speicher-Programm wird gestärkt und auf Unternehmen und Vereine erweitert. Näheres ist auf der Seite des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten nachzulesen: https://mueef.rlp.de/de/pressemeldungen/detail/news/News/detail/hoefken-solar-speicher-programm-wird-gestaerkt-und-erweitert/?no_cache=1&cHash=866ff4d8960d1c20613ed06c55411e0c
„Sorgsam müssen wir die Folgen unserer Entscheidungen auf die nächsten sieben Generationen bedenken“ (Indianische Weisheit) Durch diesen bedeutenden Satz ergeben sich zwangsläufig die Punkte für unser grünes Programm. Grüne Leitlinien,…
Nachfolgende Initiativen unserer Gemeinderatsfraktion Bündnis90/DIE GRÜNEN waren erfolgreich bzw. wollen wir noch erreichen: die so genannten wiederkehrenden Beiträge (Antrag zusammen mit der FWG 22.08.2009) wurden beschlossen und zwischenzeitig sind damit…
Auf der Ortsgemeinderatssitzung vom 23.10.2019 wurde von der Partei Bündnis 90 / Die Grünen, Ortsgemeinderatsmitglied Julia Kern, angeregt, auf dem Zeppelinplatz einen öffentlichen Bücherschrank zu etablieren, der jederzeit und öffentlich…