Stefan Darsch ist der 3. Beigeordnete der Ortsgemeinde Insheim.
Sein Tätigkeitsfeld umfasst die Themengebiete:
- Natur und Umwelt
- Klimaschutz
- Spielplätze
- Landespflege (Flurgehölze, Ökokonto, Biotopvernetzung)
- Verkehr (Zuständigkeiten und Mitwirkungsrechte nach der StVO und dem LStrG – ausgenommen sind dabei die Verkehrsplanung und der Neubau von Gemeindestraßen)
Mit dem Amt verbunden ist der Vorsitz im
Ausschuss für Klima-, Umwelt- und Naturschutz.
Die Landespflege umfasst alle Maßnahmen zum Schutz, zur Erhaltung, zur Pflege, zur Entwicklung und zur Wiederherstellung von Natur und Landschaft mit dem Ziel, die Lebensgrundlage für Mensch und Tier zu erhalten.
Flurgehölze ( Bäume, Sträucher oder Hecken) sind ein wesentliches Element der heimischen Landschaft und bieten wertvolle Naturressourcen.
Ein Ökokonto dient dem Vollzug der Eingriffsregelungen aus dem Bereich des Naturschutzes und Baurechts ( vgl. § 16 und §§ 18 des Bundesnaturschutzgesetzes sowie §§ 1a und 200a des Baugesetzbuches). Es geht darum, Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen zu dokumentieren und langfristig zu planen.
Bei der Biotopvernetzung wird ein Netz von (Einzel-)Biotopen geschaffen. So soll das Überleben von Arten gesichert werden.
Verwandte Artikel
GUTES KLIMA – SAUBERE ENERGIE
Wir sind die letzte Generation, welche die Weichen für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen und für konsequenten Klimaschutz stellen kann. Die Auswirkungen der Klimaerhitzung sind global und bei uns in Rheinland-Pfalz…
Weiterlesen »
VERANTWORTLICHE WIRTSCHAFT – NACHHALTIGE INNOVATION
Wir haben nicht weniger als die sozial-ökologische Transformation der Wirtschaft auf dem Plan. Wir stellen uns unserer globalen Verantwortung und schaffen die Grundlagen für den Wohlstand und die sichere Zukunft…
Weiterlesen »
TATSÄCHLICHE GLEICHSTELLUNG – GERECHTE GESCHLECHTERPOLITIK
Wir müssen endlich die tradierten Rollenvorstellungen und auch die strukturellen Benachteiligungen überwinden. Feminismus ist ein Kernanliegen unserer Politik. Unser Ziel ist es, die Gleichstellung der Geschlechter in unserer Gesellschaft auf…
Weiterlesen »