Wenn nicht jetzt – wann dann???

Die Klimakrise ist nicht nur eine ökologische sondern auch eine politische und gesellschaftliche Krise als Folge der menschengemachten globalen Erwärmung. Bereits jetzt zeigt sich ein Anstieg des Meeresspiegels, die Übersäuerung der Meere, Extremwetter mit Flutkatastrophen und Dürren, Massen-Artensterben, die Bedrohung ganzer Ökosysteme und die Vernichtung der Lebensgrundlage von Millionen von Menschen, denen dann nur die Flucht bleiben wird.

Auch Westeuropa und Deutschland werden immer massiver betroffen sein. Bereits jetzt müssen Klima-Anpassungsmaßnahmen erfolgen, weil Klimaschutzmaßnahmen früher hätten erfolgen müssen.

Der Weltklimarat hat am 09.08.21 den aktuellen Zustand des Klimas und mögliche zukünftige Klimaszenarien beschrieben:

„Eine globale Erwärmung von 1,5 °C und 2 °C wird im Laufe des 21. Jahrhunderts überschritten werden, es sei denn, es erfolgen in den kommenden Jahrzehnten drastische Reduktionen der CO2- und anderer Treibhausgasemissionen.“ (…)

„Viele Veränderungen aufgrund vergangener und künftiger Treibhausgasemissionen sind über Jahrhunderte bis Jahrtausende unumkehrbar,…“ (…)

„Aus naturwissenschaftlicher Sicht erfordert die Begrenzung der vom Menschen verursachten globalen Erwärmung auf ein bestimmtes Niveau eine Begrenzung der kumulativen CO2-Emissionen, wobei zumindest netto Null CO2-Emissionen erreicht werden müssen, zusammen mit starken Verringerungen anderer Treibhausgasemissionen. Eine starke, rasche und anhaltende Verringerung von CH4-Emissionen würde auch den Erwärmungseffekt begrenzen, der sich aus abnehmender Luftverschmutzung durch Aerosole ergibt, und die Luftqualität verbessern.“

Quelle: https://www.de-ipcc.de/media/content/Hauptaussagen_AR6-WGI.pdf

Bündnis 90/Die Grünen setzen Klimaschutz am konsequentesten um. Gleichzeitig steht die Partei für eine sozial verträgliche Umstrukturierung des Wirtschaftens: eine ökologische Modernisierung der Wirtschaft mit mehr sozialer Gerechtigkeit. Machen Sie sich kundig!

Hier findet man unser Wahlprogramm: ausführlich, kurz und knapp oder auch als Audiodatei:

https://www.gruene.de/artikel/wahlprogramm-zur-bundestagswahl-2021

Verwandte Artikel